Spielregeln

 

Meine Hundewanderungen sollen in erster Linie Spaß und Freude am gemeinsamen Wandern in der Natur machen. Damit es aber auch für alle Beteiligten ein angenehmes und erfreuliches Erlebnis wird, gilt es ein paar Spielregeln einzuhalten.

 

 

1. Wer kann mitgehen?

 

Alle Hunde sind auf meinen Wanderungen willkommen.

 

 

2. Freilauf und Leine

Die Hunde dürfen dort, wo es keine Beschränkungen gibt, frei laufen.

Sie müssen aber stets abrufbar sein und dürfen die Hunde, die an der Leine sind, nicht belästigen.

 

Selbstverständlich dürfen die Hunde auch andere Wanderer nicht belästigen.

Der Tourguide wird, nach besten Wissen und Gewissen, Empfehlungen aussprechen, wann die Hunde angeleint werden sollten. z.B. wenn wir uns einer stark befahrenen Straße nähern, ein Naturschutzgebiet betreten oder ein wildreiches Gebiet durchqueren.

 

Der Einsatz von Würgehalsbändern, Elektrohalsbändern und Ähnlichem ist bei meinen Wanderungen verboten.

 
 

3. Spielzeug und Leckerlis

Bitte verzichte bei meinen Wanderungen auf Spielzeug für deinen Hund und gebe nur deinem eigenen Hund Leckerlis.

Spielzeug und Leckerlis sind für manche Hund wichtige Ressourcen, die es zu verteidigen gilt, und Ressourcenverteidigung kann schnell Unruhe und Streit ins Rudel bringen.

 
 

4. Haftpflichtversicherung

Alle teilnehmenden Hunde müssen haftpflichtversichert sein.

 

 

5. Läufige Hündin

Mit Rücksicht auf die teilnehmenden Rüden darf eine läufige Hündin nicht an meinen Wanderungen teilnehmen. Die Wanderung kann aber selbstverständlich nachgeholt werden.

 
 

5. Auf eigene Gefahr

Wer sich meinen Hundewanderungen anschließt, trägt weiterhin die Verantwortung und Haftung für sich und seinen Hund.

Alle Touren erfolgen auf eigenes Risiko.

 

Druckversion | Sitemap
Copyright© 2010 - 2025 Hunde-Parade

Anrufen

E-Mail