So unterschiedlich Hunde auch sein mögen, eins haben sie gemeinsam:
Sie lieben es, mit ihrem Menschen in der freien Natur unterwegs zu sein – am Liebsten den ganzen Tag! Wenn dann auch noch Artgenossen mit von der Partie sind, ist das Glück perfekt – schließlich ist
unser Hund ein Rudeltier.
Neben dem Ziel der "Sozialisierung" der vierbeinigen Gefährten und Ausbau des "Beziehungsmanagements" zwischen dem zwei- und vierbeinigen Team, steht gleichranging das Bestreben, dass bei dieser Art von Hundewandern ein sensibler Umgang mit dem Wald, den dort lebenden Tieren, der heimischen Flora und Fauna und den kulturelle Besonderheiten der jeweiligen Region vermittelt wird.
Wir wandern auf den Brocken!
Der Brocken ist mit 1141,2 m ü. NHN der höchste Berg im Mittelgebirge Harz, in Sachsen-Anhalt und in ganz Norddeutschland. Er erhebt sich in der Gemarkung des Wernigeröder Ortsteils Schierke im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Der Berg und seine Umgebung zählen zum Nationalpark Harz.
Wir wandern gemeinsam von Schierke den Eckerlochstieg hinauf zum Gipfel.
Der Eckerlochstieg ist der steilste Weg von Schierke hinauf zum Brocken, jedoch auch einer der schönsten und beliebtesten Brockenzustiege. Auf dem ca. 6,5 km bis zum Brockengipfel sind stein- und wurzelreiche, teilweise auch mit Stegen ausgebaute Weg zu überwinden.
Der Rückweg über die Brockenstraße und die Alte Bobbahn sind leichter zu begehen.
Packt Fellnasen, Familie und Wandersachen ein und erlebt mit uns die Faszination Hundewanderung im Einklang mit der Natur.
Wer:
|
für jeden Hund (ab 6 Monate) geeignet
|
Wann:
|
Sonntag, 07.04.2019
|
Wo:
|
Treffpunkt wird vorab per E-Mail bekannt gegeben
|
Dauer:
|
ca. 6 Std.
|
Länge:
|
13 Km
|
Investition:
|
15,- EUR pro Hund inkl. MwSt. (für Mehrhundehalter jeden weiteren Hund 5,- €)
|
Schwierigkeit:
|
mittel/anspruchsvoll – steiler, stein- und wurzelreicher Aufstieg über z.T. große Steine (Gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich)
|
Teilnahmebedingungen:
|
→ ein gesunder, sozialverträglicher Hund → bestehende Hundehaftpflichtversicherung → bestehender Impfschutz bzw. Grundimmunisierung |
Anmeldeformular:
Über dieses Anmeldeformular können Sie Ihre Teilnahme bequem und online buchen.
Bei Fragen oder Unklarheiten, Wünschen und Anregungen bin ich natürlich jederzeit für Sie da und gerne behilflich.
Erreichen können Sie mich telefonisch unter der Rufnummer 0173 - 5234616.
|
|